Medizinischer Vortrag – Gesund leben mit Genuss

Anlässlich der Herzwochen 2018 veranstaltete die Herzsportgruppe Welzheim e.V. und die Aktiven Senioren Welzheim am Donnerstag, dem 22.November 2018 einen medizinischen Vortrag in dem Park-Cafe vom Bethel in Welzheim.
Die Vortragsveranstaltung unter dem Titel „Gesund leben mit Genuss“ wurde von dem Leitenden Arzt der Geriatrie der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Herrn Mathias Hahn durchgeführt. Es hatten sich leider nur rund 25 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer zu dem Vortrag eingefunden. 

Der Vortrag von Herrn Hahn wurde sehr anschaulich gestaltet. Er stellte das Thema unter 4 Einzelziele:

  • Gesunde Ernährung
  • Angemessene Bewegung.
  • Vorsorge
  • Seelisches Wohlbefinden.

Bei dem Thema gesunde Ernährung stellte er die Aufteilung einer Mahlzeit auf einem Teller mit Einteilung in 3 Bereiche in den Mittelpunkt. Dabei sollte Obst und Gemüse den halben Teller mit 50% füllen; für Beilagen wären noch 25% gut und weitere 25% könnten durch Fleisch oder Fisch genutzt werden. Es ist für eine gesunde Ernährung auch wichtig täglich etwa 5 Hände voll mit Obst zu sich zu nehmen.Dabei sollte auf eine ausreichende Flüssigkeits-Menge von täglich mindestens 1,5 Liter getrunken werden.

In einer Ernährungspyramide haben Obst und Gemüse das höchste Niveau, auf der 2. Stufe sind fettarme Milchprodukte und sehr mageres Fleisch; die 3. Stufe wären für Vollkornprodukte und Nudeln sowie Reis. Auf die unterste Stufe gehören Weißbrot, Süßwaren und Kuchen sowie Torten.
Eine angemessene Bewegung ist wichtig, um sowohl die Muskeln zu trainieren aber auch um den Kreislauf anzutreiben und dadurch auch die Hirntätigkeit aktiv zu halten. Ziel der Bewegung sollte es sein Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Gleichgewicht, und Willenskraft zu erhalten und zu stärken.

Der Vortragende schlug als einfache und praktische Maßnahme vor mit einer oder zwei gefüllten 1,5 l Mineralwasser-Flaschen und ausgestreckten Armen Bewegungsübungen durchzuführen und immer in den Pausen dazwischen etwas aus den Flaschen zu trinken. Dadurch würde die Übung immer leichter und gleichzeitig die erforderliche Flüssigkeits-Aufnahme vorgenommen.
Eine gute Hilfe ist hier auch das Bewegungsprogramm der „5 Esslinger“ nach Dr. Martin Runge. Er hat für Untrainierte und Menschen in der 2. Lebenshälfte ein Gymnastikprogramm unter diesem Titel zusammengestellt. Die Übungen beziehen sich auf die 5 Stufen: Balance, Dehnung, Leistung, Kraft Beine und Kraft Arme. Dieses Programm wird auch in vielen Turn- und Sportvereinen eingesetzt.

In der Gesundheits-Vorsorge gibt es teilweise recht wichtige Untersuchungen, die man unbedingt wahrnehmen sollte. Von den Krankenversicherungen ist ein großes Vorsorge-Programm mit vielen ärztlichen Untersuchungen vorgesehen welches unbedingt auch genutzten werden sollte. Diese Untersuchungen gehören auch zu der Achtsamkeit, die man für seinen eigenen Körper aufbringen sollte um ein gesundes Leben zu gewährleisten und eventuelle Risikofaktoren rechtzeitig zu erkennen.

Wichtig für ein gesundes Leben ist auch das seelische Wohlbefinden. Hier geht es vor allem um eine positive Grundeinstellung, die man sich und auch seinem Umfeld anbieten sollte. Eine positive Sicht auf die Dinge des täglichen Lebens und die innere Ruhe und Zufriedenheit hilft dabei sehr. Auch mit Freundlichkeit und Lob kann eine gute Atmosphäre im Kontakt mit anderen Menschen erreicht werden, was dann auch zu einem eigenen guten seelischen Wohlbefinden beiträgt. Ein Rat/Vorschlag von Herrn Hahn war es, für die eigene Stimmung einen Wunschzettel mit Wünschen und Vorschlägen aufzustellen und diesen dann auch „abzuarbeiten“.

An diesen sehr informativen Vortrag schlossen sich einige Fragen und eine Diskussion der Zuhörer an. Abschließend wurde den Vortragenden für den interessanten Vortrag mit viel Beifall der Gäste gedankt.