Jahresausflug nach Neuhausen ob Eck und oberes Donautal

Der diesjährige Jahresausflug der Herzsportgruppe Welzheim begann am Samstag, den 30.  Juni 2018 morgens um 7:00 Uhr am Gasthof „Zum Lamm“. Bei trockenem und sonnigem Wetter fuhr der Bus mit 30 Insassen, davon 20 Mitgliedern und 10 Gästen, über Breitenfürst und Schorndorf zur B 29/14 und nach Stuttgart zur Autobahn A 81. Auf dieser Autobahn ging es Richtung Singen. An einer Raststätte machten wir eine Pause für die übliche Versper mit Welzheimerlen und Brezeln. Danach ging es weit er bis zur Anschlußstelle Tunningen. Dann führte die Fahrt weiter über Tuttlingen nach Neustadt ob Eck.

Der Bus fuhr bis zum Parkplatz des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck. Um 10:00 Uhr wurden wir bereits zu einer Führung durch das Freilichtmuseum erwartet. In zwei Gruppen erfolgte die interessante Führung über das weitläufige Gelände durch Frau Henning und einen Kollegen.P1030053

Auf dem Gelände sind 25 historische Häuser aus der Region Schwäbische Alb, Schwarzwald, Bodensee, Hegau, Baar und Oberer Neckar im Originalstil im Dorfcharakter früherer Zeiten wiederaufgebaut. Mit einer kleinen Dorfkirche und einem alten Kaufhaus sowie einer Schule und Rathaus wird das Leben, wie anstrengend und auch ärmlich es früher war, dargestellt. Auch verschiedene Tiere wie Kühe, Kälber, Schweine, Ziegen und Kaninchen sowie Gänse und Enten leben in dem historischen Dorf. Über ein ein oberschlächtiges Wasserrad wird eine angetriebenene Hausmühle und auch eine Hochgangsäge in Funktion vorgeführt.
Beim Rundgang konnten Tagelöhner-Unterkünfte und Bauerstuben mit original Inventar besichtigt werden.
Nach einem rund 2-stündigen Rundgang mit vielen Erläuterungen und Vorführungen trafen sich die Teilnehmer zum Mittagessen in der Museumgaststätte „Ochsen“.
P1030057Nach der Mittagspause brachte uns der Bus durch die Landschaft der jungen Donau zum Kloster Beuron zur Besichtigung der Erzabtei und Klosterkirche Sankt Martin. Ein sehr prachtvoller und beeindruckender farbenfroher Altarraum konnte hier angeschaut werden.
Nach dem Aufenthalt ging es per Bus zum Knopfmacherfelsen wo im Berghaus für die Abschlusseinkehr Plätze für die Gruppe reserviert waren. Bei einem Eiscafe erholten sich die Teilnehmer und genossen noch einen tollen Ausblick auf das Donautal und das Schloss Schönbronn.
Dann ging die Fahrt bei schönem Wetter zurück über das Bärenthal nach Stuttgart und das Remstal nach Welzheim.
Nach vielen Besichtigungen und interessanten Erläuterungen sowie sowie Erlebnissen konnten die Teilnehmer daheim in Welzheim kurz nach 20 Uhr den Bus verlassen.