Während der Sommerferien fanden auch in 2017 -wie jedes Jahr- jeweils an den Montagen ab 18:00 Uhr unsere „Montagswanderungen“ statt. In diesem Jahr haben an den 6 Montagen zwischen 28 und 45 Wanderer teilgenommen. Die Entfernung betrug etwa 4 km bis 6 km und dauerte jeweils ca. 1 Stunde.
Wir hatten in diesem Jahr ausnahmslos immer gutes bis sehr gutes Wanderwetter. Deshalb herrschte an allen Wandertagen unter den Teilnehmern auch immer eine fröhliche und ausgelassene Stimmung.
Bei der ersten Veranstaltung im Bereich Alfdorf war ein sonniges und angenehmes Wanderwetter. So trafen die 40 Wanderer nach etwa 1 Stunde gut erholt von der fri-schen Luft am Ziel zur gemenisamen Vesper in der „Ratsstube“ ein. Hier wurden sie bereits von einigen Herzsportler zum gemeinsamen Abschluß erwartet.
Auch am 2. Wander-Montag herrschte ebenfalls für die Teilnehmer ein optimalem Wan-derwetter am Treffpunkt in der „Krone“ in Kaisersbach. Auf einer Rundtour trafen die Teilnehmer nach etwa 1 Stunde erfrischt sowie hungrig und durstig in der „Krone“ zum gemeinsamen Vesper ein.
Der 3. Wandermontag fand in Kaisersbach-Lutzenberg statt. Ausgangspunkt war die Gaststätte „Schöne Aussicht“. Die Wanderung führte die Gruppe zu dem Aussichtspunkt in 536 m Höhe auf der „Haube“ mit einer 360-Grad Rundsicht Hinweistafel. Nach der Rückkehr von dem Rundgang wurden die Herzsportlern verschiedenen Speisen und
Getränken beköstigt.
Am Montag dem 21.8.2017 hatten wir uns bei Ella Grau in Kaisersbach-Killenhof zum Salzkuchen Essen angemeldet. Dieser Ausflug erfreute sich sehr großer Beliebtheit und es nahmen 43 Personen teil. Die Teilnehmer wurden nach einem Rundgang bereits von weiteren Herzsportlern und einigen Gästen erwartet und alle mit frischgebackenem sehr schmackhaftem Salzkuchen und Getränken verwöhnt.
Bei der 5. Veranstaltung ging es bei sonnigem und trockenem Wetter von der „Residenzstube“ aus durch den Stadtpark und das anschließende Waldgebiet. Es nahmen 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Wanderung teil. Im Anschluß daran erfolgte noch in der Gaststätte bei Speisen und Getränken ein munterer Gedankenaustausch.
Die diesjährigen Montagswanderungen wurden am 4. September 2017 in Mönchshof im „Löwen“ abgeschlossen. Es gab noch einmal trockenes und sonniges Wetter und damit optimale Wanderbedingungen. 45 Personen hatten sich zum Abschluss eingefunden und stellten damit eine Rekordbeteiligung dar. Von allen Wanderern wurde die Umgebung von Mönchshof als sehr schön empfunden und wegen des tollen Wetters war dieser Ausklang der Montagswanderungen auch sehr gelungen.
Die aktiven Herzsportler Paul Fuchs, Albert Walter und Klaus Wiedmann hatten wieder schöne Wanderstrecken ausgesucht. Eine gute Wahl war auch die Festlegung der entsprechenden Lokalitäten.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Planer der diesjährigen Montagswanderungen hierfür!