Die Ordentliche Mitgliederversammlung 2015 der Herzsportgruppe Welzheim e.V. fand am Freitag, dem 4. März 2016 um 19:00 Uhr im Saal des Gasthofes „Zum Lamm“ in Welzheim statt.
Es waren 20 Mitglieder erschienen.
Die Teilnehmer wurden durch den 1.Vorsitzenden Ulrich Hilgenfeld begrüßt. Er stellte gleichzeitig die rechtzeitige Bekanntgabe des Termins und der Tagesordnung sowie die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.
Als erstes erfolgte die Toten-Ehrung für die im vergangenen Geschäftsjahr verstorbenen 6 Vereins-Mitglieder :
Herr Alois Patzelt aus Welzheim aktiver Herzsportler mit 70 Jahren
Frau Hilde Stoll aus Kaisersbach aktive Herzsportlerin mit 65 Jahren
Herr Heinz Böger aus Welzheim aktiver Herzsportler mit 78 Jahren
Herr Frank Bochtler aus Rudersberg aktiver Herzsportler mit 77 Jahren
Herr Hermann Fordinal aus Welzheim aktiver Herzsportler mit 82 Jahren
Herr Franz Schuster aus Breitenfürst aktiver Herzsportler mit 78 Jahren
Das Protokoll der letzten Ordentlichen Mitgliederversammlung 2014 wurde nach Abstimmung nicht verlesen.
Als nächstes schloss sich der Rechenschaftsbericht des Vorstandes für das Jahr 2015 an.
Zu Beginn richtete der Vorstand eine Danksagung an die Stadt Welzheim und die Bogenschützen für die Hallennutzung, die Übungsleiterinnen für ihren engagierten Einsatz, die Ärzte aus Welzheim, Alfdorf und Kaisersbach für ihre Übungs-Betreuung und die Vorstandskollegen sowie ehrenamtlichen Helfer der Herzsportgruppe Welzheim für die Unterstützung bei der Organisation dem Ablauf und der Betreuung der Vereinsmitglieder.
Am 31.12.2015 betrug der Mitgliederbestand 105 Personen. Unter Berücksichtigung der 6 Todesfälle und 7 Austritte aber auch durch 10 Neumitglieder hat sich die Mitgliederzahl nur unwesentlich verändert. Auch der Zahl der Herzsportler mit Krankenkassen- und Rentenversicherungsverordnung im Bereich der aktiven Sportler gab es keine große Veränderung.
Nun zur Berichterstattung über die Ereignisse und Veranstaltungen des Jahres 2015:
Inzwischen haben beinahe sämtliche Krankenversicherungen auf eine digitale Abrechnung umgestellt nachdem auch die AOK Baden-Württemberg ab 1. Januar 2016 diese Abrechnungsform verlangt. Wir haben dem Rechnung getragen und nehmen ab Jahresanfang 2016 alle Abrechnungen unter Einschaltung des Deutschen Medizinischen Rechen Zentrums (DMRZ) vor.
Das wichtigste Ereignis des vergangenen Jahres war unser 25-jähriges Jubiläum der Herzsportgruppe Welzheim e.V. mit Festakt am 18.4.2015 für 125 geladene Gäste in der Eugen-Hohly-Halle. Nach Meinung der Festgäste war es eine rundherum gelungene Veranstaltung.
Unser Jahresausflug erfolgte am 18.Juli 2015 nach Blumenberg zu einer Fahrt mit der „Sauschwänzlebahn“. An der Veranstaltung nahmen 37 Teilnehmer -davon 23 Herzsportler- teil. Die Fahrt führte über Viadukte und verschiedene Tunnel aber leider bei diesigem und regnerischem Wetter mit keiner optimalem Aussicht. Danach brachte uns der Bus zum Mittagessen. Anschließend besuchten wir noch die Straußenfarm „Steppacher Hof“. Bei inzwischen wieder sonnigem Wetter hörten wir in einen interessanten Vortrag und bei einer Führung einiges über das Leben der Strauße. Die Heimfahrt wurde noch zu einer kurzen Vesperpause als Abschluss in der Gaststätte „Abseits“ in Schorndorf unterbrochen.
In den Sommerferien brachten uns 6 Montagswanderungen zu bekannten aber auch neuen Zielen im Welzheimer Wald . Das Interesse an diesen Veranstaltungen zeigte sich durch die rege Teilnahme von 28 bis 42 Personen . Paul Fuchs, Albert Walter und Klaus Wiedmann hatten wieder viele Ziele hier im Welzheimer Wald geplant und vorbereitet. In diesem Jahr hatten wir mit dem Wetter nicht so großes Glück wie in den Vorjahren. Trotzdem herrschte bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern große Zufriedenheit über den Ablauf der Montagswanderungen.
Gemeinsam mit den „Aktiven Senioren“ konnten wir etwa 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger am 11.November 2015 zu einem informativen Vortrag unter dem Thema „Schlaganfall-heutige therapeutische Möglichkeiten „ im Park-Cafe vom Bethel Welzheim begrüßen. Herr Dr. med. Walter Fischer -Arzt am Schlaganfall-Zentrum/ Innere Medizin der Rems-Murr-Klinik Schorndorf- berichtete über Ursachen, Diagnose und Therapien bei einem Schlaganfall. Mit einer lebhaften Diskussion und starkem Beifall für den Vortragenden endete der Abend..
Am Samstag, vor dem 1. Advents -dem 28. November 2015- fand in der „Residenzstube“ die jährliche Weihnachtsfeier/Adventskaffee der Herzsportgruppe Welzheim, statt. Knapp 50 Mitglieder und Familienangehörige nahmen daran teil.
Im Rahmen der Veranstaltung erfolgten auch die Ehrungen für langjährige Mitglieder.
Mit der Ehrennadel in Silber für eine 15-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
der aktive Sportler Herr Alfred Heller und
der aktive Sportler Herr Walter Sommer
Für 10-jährige Mitgliedschaft bekamen die Ehrennadel in Bronze
der aktive Herzsportler Herr Horst Hinderer
der aktive Herzsportler Herr Jürgen Köhler und
aktive Herzsportler Herr Wolfgang Munz.
Die finanzielle Situation der Herzsportgruppe Welzheim e.V. basiert auf einer gesicherten und stabilen Grundlage.
Ein Ausblick auf das laufende Jahr 2016 bildete den Abschluss des Berichtes:
- Auch 2016 kann auf die Erhebung einer Sportumlage verzichtet werden.
- Nach 5 Jahren halbierter Mitgliedsbeiträge werden wir in 2016 wieder den vollen Jahres-Beitrag von 40,00 Euro erheben. Jedoch kann nach derzeitiger Finanzprognose in 2017 mit einer Reduzierung gerechnet werden.
- Der Jahresausflug 2016 ist für Samstag 16.Juli 2016 geplant. Nach Auswahl des Zieles mit Unterstützung der Obleute wird auch eine genauere Information durch unser Info-Blättle erfolgen.
- Von den Herzsportlern Paul Fuchs aus Kaisersbach und Albert Walter aus Alfdorf sind wieder 6 Montagswanderungen in den Sommerferien vorgesehen.
- Ein medizinischer Vortrag ist im November 2016 gemeinsam mit den „Aktiven Senioren“ in Vorbereitung.
- Am 1.Advents-Samstag, dem 26.11.2016 ist der Adventskaffee als Jahresausklang im Gasthof „ Zum Lamm“ geplant.
Anschließend trug der Kassenwart Herr Manfred Hiller seinen Bericht vor. Unter teilweiser Auflösung von Rückstellungen aus den Vorjahren und Entnahmen im Hinblick auf die Jubiläumsveranstaltung, gelang es einen ausgeglichen Haushalt zu erreichen.
Durch die Kassenprüfer wurde die einwandfreie und übersichtliche Kassenführung festgestellt.
Nach Abschluss der Berichte erfolgte auf Antrag von Herrn Alfred Heller die einstimmige Entlastung des Vorstands und ein Dank an den Vorstand für die im abgelaufenen Jahr geleistete Arbeit. Den nächsten Punkt der Mitgliederversammlung bildeten die erforderlichen Neuwahlen.
Nach einer einstimmigen Wahl für 2 Jahre durch die anwesenden Mitglieder wurde
Herr Ulrich Hilgenfeld als 1. Vorsitzende der Herzsportgruppe Welzheim e.V. bestätigt.
Auch
Herr Manfred Hiller wurde durch einstimmige Wahl für 2 Jahre von den anwesenden Mitgliedern zum Kassenwart der Herzsportgruppe Welzheim e.V. wiedergewählt.
Leider ist es bisher nicht gelungen für den Posten des Schriftführers und Pressewarts jemand zu gewinnen.
Für 1 Jahr wurden als Kassenprüfer
Frau Margot Seibold und Herr Alfred Heller einstimmig bestellt.
Die neugewählten Mitglieder nahmen alle die Wahl an und bedankten sich für das Vertrauen bei den Anwesenden.
Es gab keine Anträge an den Vorstand und Verein; auch in der Mitgliederversammlung wurden keine weiteren Fragen, Anregungen oder Wünsche laut, daher schloss der Vorstand die Versammlung mit einem Dank an die Anwesenden für ihr Erscheinen.
Die Versammlung wurde mit guten Wünschen für den Heimweg beendet.